Wegen Corona: Schweiz erhält WM-Ticket in letzter Sekunde
Die Schweizer Handballer schaffen es auf Abwegen noch an die WM (13. bis 31. Januar) in Ägypten. Das Coronavirus wirbelt das Teilnehmerfeld am Tag vor dem Auftakt zugunsten der Schweiz durcheinander.

Die Schweizer WM-Teilnahme hatte sich im Verlauf vom Dienstag immer stärker angedeutet. Die Nationalteams der USA, Tschechiens und aus den Kap Verden informierten im Verlauf des Tages über zahlreiche mit dem Corona infizierte Teammitglieder und zogen am Abend Konsequenzen. In einem ersten Schritt informierte Tschechien über seinen Rückzug von den Titelkämpfen, womit es den auf Pikett stehenden Nordmazedoniern den Platz überliess.
Als sich wenig später auch die Amerikaner zurückzogen - sie hatten anfänglich den Plan verfolgt, mit einem Rumpfteam nach Ägypten zu reisen -, kam auch das Schweizer Nationalteam kurzfristig zum Handkuss. Das Team von Nationalcoach Michael Suter erbt nun den Platz der Amerikaner in Gruppe E und trifft dort voraussichtlich ab Donnerstag auf Österreich, Frankreich und Norwegen.
Das glückhafte Nachrücken der Schweiz ist auch eine Genugtuung. Die Schweizer waren mit der Absage der WM-Playoffspiele gegen Island der sportlichen Chance beraubt worden, sich für Ägypten zu qualifizieren. Während es die Schweiz lediglich auf die Pikett-Liste geschafft hatte, erhielten mit Polen und Russland zwei Teams eine Wildcard für die WM, die an der letztjährigen EM klar schlechter klassiert gewesen waren.

Michael Suter: «Es war ein Jahr mit vielen Hochs und Tiefs»
Es passt zu diesem verrückten Jahr, dass das zweite Länderspiel der Schweizer Handballer in Tenero gegen Italien wegen Corona abgesagt werden musste. Nationaltrainer Michael Suter zieht Bilanz.

WM-Teilnahme für Andy Schmid «völlig surreal»
Die Teilnahme an der WM in Ägypten kommt für die Schweizer Handballer unverhofft - auch für Andy Schmid.

Beginn einer umstrittenen WM
Vor der am Mittwoch beginnenden WM in Ägypten ging es nicht nur um sportliche Aspekte, es wurde auch die Sinnfrage gestellt.
Kommentieren